Wundbehandlung

Ich behandle Wunden unterschiedlichster Art und Ursache (Aufzählung nicht abschliessend).

Chronische Wunden: 
  • Diabetischer Fuss
  • Wundliegegeschwür (Dekubitus)
  • Arteriell bedingtes Beingeschwür, offenes Bein (Ulcus cruris arteriosum, PAVK)
  • Venös bedingtes Unterschenkelgeschwür, offenes Bein
  • Hauterkrankungen (wie bspw. Neurodermitis, Psoriasis, Akne inversa)
  • Hauttumore
  • Pilzinfektionen (Mykosen)
  • Wundrose (Erysipel)
Iatrogene Wunden (Hautdefekte, welche vom Arzt zu therapeutischen oder diagnostischen Zwecken gezielt verursacht werden):
  • Operationswunden
  • Amputationen
  • Spalthautentnahme
  • Punktionen
Ich arbeite eng zusammen mit der Fachpraxis Fuss- und Wundpflege sowie der Haut-, Allergie- und Venenpraxis in 5200 Brugg. Dr. med. E. Paul Scheidegger.



Wundbehandlung – Ablauf

Wunddiagnostik
Zu Behandlungsbeginn einer chronischen Wunde ist die ärztliche Diagnostik eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie.

Wundheilungsprobleme können verschiedene Ursachen haben. In Frage kommen zum Beispiel Durchblutungsstörungen, ein schwaches Immunsystem, eine mangelhafte Ernährung, aber auch Diabetes oder Infektionen führen oft zu Störungen im Wundheilungsprozess. Diese gilt es zu klären.

Die Anamnese ist eine der wichtigsten Voraussetzungen um Ursache, Verlauf und individuelle Ziele im Gespräch mit dem Patienten zu erfassen und zu definieren.

Wundbeurteilung
Die Wunde wird nach einem international standardisiertem Schema beurteilt, im Wundprotokoll festgehalten und mit Foto dokumentiert.

Wundbehandlung
Die Wundreinigung erfolgt, wenn gewünscht, mit lokaler Betäubung (Gel und Spray), abgestimmt auf die Bedürfnisse des Klienten und seiner Schmerzen.

Das Verbandsmaterial wird ausgesucht nach Kriterien, die die Situation bedingt und nach Wirtschaftlichkeit, Wirksamkeit und Zwecksmässigkeit.


Das Behandlungsspektrum enthält:
  • Dibridement (Wundreinigung)
  • Feuchte Wundversorgung nach Kriterien des Standards
  • Spezialverbände (z.B. Honig, Wachstumsfaktoren)
  • Unterdrucktherapie
  • Abtragen von Hornhaut (Kallus) in Zusammenhang mit Prophylaxe oder Wundversorgung
  • Differenzierte Hautpflege
  • Vorbeugende Massnahmen und Beratung von Klientin/Klient und Angehörigen
WUNDBEHANDLUNG

Wundheilmaterial

Ich verwende hochwertige Produkte für Ihre Behandlung, wie z.B. von Marken wie:
  • Scherrer
  • Mölnlycke
  • L&R Schweiz: Lohmann & Rauscher Schweiz
Suchen